Journal article | Zeitschriftenartikel
Erfolge und Grenzen technokratischer Umweltpolitik in Japan
"Die Folgen der Umweltzerstörung in Japan haben weltweit Aufsehen erregt - über Erfolge der Umweltpolitik, die es auch gibt, ist dagegen kaum berichtet worden. Dabei hat Japan, um den Weg ins 'ökologische Harakiri' zu vermeiden, einige bemerkenswerte umweltpolitische Kraftanstrengungen vollbracht. Die im internationalen Vergleich besonders herausragenden Maßnahmen, insbesondere im Bereich der Luftreinhaltepolitik, werden dargestellt. Angesichts der in der Bundesrepublik gegenwärtig geführten Diskussion über die Gesundheitsfolgen von Luftverschmutzungen wird auch auf das japanische Kompensationssystem für Gesundheitsschäden - in dieser Art weltweit einmalig - eingegangen. Die technokratischen Elemente der japanischen Umweltpolitik werden herausgearbeitet und hinsichtlich ihrer Problemverschiebungseffekte untersucht. Dabei wird gezeigt, daß das bestehende Defizit an präventiver Umweltpolitik zur Entstehung neuer Umweltprobleme oder zu Grenzen in bisher erfolgreichen Bereichen führt. Trotz dieser Schwächen wird die japanische Umweltpolitik als beispielhaft eingestuft, weil sie kurz- bis mittelfristig eine erhebliche Minderung der Umweltbelastung erreicht hat, ohne daß volkswirtschaftliche Probleme auftraten." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Successes and limitations of technocratic environmental policy in Japan
- ISSN
-
0479-611X
- Umfang
-
Seite(n): 31-46
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament(9/10)
- Thema
-
Ökologie
Ökologie und Umwelt
Umweltpolitik
Umweltrecht
Umweltschutz
Umweltbelastung
Umweltverschmutzung
Luftreinhaltung
Japan
Ostasien
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weidner, Helmut
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1984
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Weidner, Helmut
Entstanden
- 1984