Archivalie
es sollte nicht sein, daß ... das dritte reich sollte nicht in den fehler verfallen...
Der Nationalsozialismus solle der Kunst ihre Freiheiten lassen. Warum werde dem technischen Bereich Modernität zugestanden und der Kunst nicht? Der Rückgriff auf Traditionen wie die Kultur der Wikinger oder der Griechen erscheint Schlemmer unpräzise. Er erörtert die Früh- und Hochphase der griechischen Kunst. Statt die Produkte vergangener Epochen als Ausdruck einer musealen Gesinnung um sich zu versammeln, halte er sich an das Motto von Richard Wagner, stets Neues zu schaffen. Diese Haltung sei für einen Künstler auch eine Bürde, weil er sich auf Neuland begeben müsse und ein allgemeines Verständnis meistens nicht gegeben sei. Von wesentlichem Einfluss sei die geistige Situation, in der ein Künstler lebe.
- Collection
-
Archiv Oskar Schlemmer
- Inventory number
-
AOS 2016/2219
- Material/Technique
-
Papier; maschinenschriftlich; Bleistift
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Rights
-
Staatsgalerie Stuttgart
- Last update
-
28.03.2025, 12:10 PM CET
Data provider
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivalie
Associated
- Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
- Joseph Goebbels (29.10.1897 - 01.05.1945)