Sachakte

1453

Enthält: Belehnung des Guntram Schenk zu Schweinsberg mit Geldern durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Burgfriede des Schlosses Homburg

Enthält: Belehnung des Grafen Philipp von Katzenelnbogen durch Pfalzgraf Friedrich

Enthält: Verkauf einer Wiese zwischen den zwei 'hohlen Wegen' durch Johannes Henkmann, Bürger in Siegen, an Volkwyn von Holland, Rentmeister zu Siegen

Enthält: Belehnung des Volpracht von Dreisbach mit den Zehnten zu Dreisbach, 'Dudenhausen', 'Elpergehausen', Göttingen, 'Kolwe', 'Silbert' und 'Dudensbach'

Enthält: Belehnung des Hermann Huen mit Geldern aus Geismar und Besse

Enthält: Belehnung des Henne Rudel von Reifenberg mit Lehen zu Flacht, Auel, Rennerod, Hüblingen, Neunkirchen und Irmtraut durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Teilung des Nachlasses des Kraft Frei von Dehrn zwischen Jutte von Hohenberg, ihren Kindern und Johann Frei von Dehrn

Enthält: Verpfändung des Erbes des Hengin Tzymmer in Beilstein an Graf Johann von Nassau

Enthält: Einberufung der Einwohner von Laubuseschbach durch den Schultheißen zu Seelbach zum Gericht des Herrn von Runkel nach Runkel

Enthält: Verkauf der Hälfte des Anteils des Gottfried von Eppstein an der Grafschaft Diez sowie von Ardeck, Dehrn, Laurenburg und Camberg an Graf Philipp von Katzenelnbogen

Enthält: Verpfändung eines Teils des Gottfried von Eppstein an der Grafschaft Diez an das Erzstift Trier

Enthält: Übertragung des Gutes der Lysa von Haiger an Heidrich von Haiger

Enthält: Belehnung des Gottfried von Eppstein durch Kurfürst Jakob von Trier mit einem Teil an der Grafschaft Diez

Enthält: Belehnung der Brüder Johann und Christian Mant von Seelbach durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Befreiung des Henne Zymmer in Herborn von Diensten und Abgaben durch Graf Johann von Nassau

Enthält: Verkauf eines Hauses gegenüber der Schule in Diez an Gerhard Foyle aus Irmtraut

Archivaliensignatur
170 II, 1453

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 3 1451-1475
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1453

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1453

Ähnliche Objekte (12)