Journal article | Zeitschriftenartikel

Legitimationsprobleme und -strategien der Unternehmer und Manager im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Um Legitimationsprobleme des Managements im 19. und frühen 20. Jahrhunderts zu untersuchen, werden zunächst die Begriffe "Legitimation" und "Management" erläutert. Dann wird nach den Bereichen gefragt, in bezug auf die die Unternehmensleitungen Legitimationsbedarf hatten sowie nach den Mitteln und Methoden, mit deren Hilfe sie die nötige Legitimation zu schaffen suchten, also nach ihren Legitimationsstrategien im weitesten Sinn. In der chronologischen Analyse werden zuerst die Legitimationsprobleme und -strategien in der Industriellen Revolution bzw. der Durchbruchsphase der Industrialisierung behandelt. Im Mittelpunkt stehen die "Eigentümer-Unternehmer", die die Funktionen des Kapitalbesitzes und der Unternehmensleitung in einer Hand vereinigten. In einem zweiten Schritt werden das späte Kaiserreich und die Weimarer Republik betrachtet. Die Aufmerksamkeit gilt den Unternehmen, an deren Spitze es zu einer gewissen Trennung von Kapitalbesitz und Unternehmensleitung, zur Aufteilung der Funktionen auf nicht-leitende Kapitalisten und nicht-besitzende Manager kam. Die Grundlinien der Legitimationsstrategien werden für industrielle Unternehmen, einschließlich Bergbau herausgearbeitet, nicht für den Dienstleistungssektor oder den landwirtschaftlichen Bereich. (RW)

ISSN
0342-3956
Umfang
Seite(n): 7-21
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
7. Öffentliche Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V.. München, 1982
7. Öffentliche Vortragsveranstaltung der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e. V.. München, 1982

Erschienen in
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte / Beiheft(28)

Thema
Wirtschaft
Geschichte
Soziologie, Anthropologie
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Wirtschaftssoziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Management
Deutsches Reich
20. Jahrhundert
Eigentum
historische Entwicklung
Unternehmer
Streik
Legitimation
Strategie
Unternehmen
Wirtschaftsgeschichte
Weimarer Republik
19. Jahrhundert
Management
Manager
Kontrolle
sozialer Wandel
Unternehmensführung
Problem
Kapital

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kocka, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1983

Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Kocka, Jürgen

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)