Archivale

Holzschuher- und Tucherwappen

Ein sicherlich idealisiertes Brautpaar in allegorischer Szenerie. Rahmung, unten die Wappen Holzschuher und Tucher. In den beiden oberen Ecken der Rahmung verschlungene Zierinitialen - auf der Mannesseite J, C, S und H = Johann Carl (Karl) Sigmund (I.) Holzschuher, auf der Frauenseite M H T = Maria Helena Tucher. Hochzeit war 1740.
Unten eine Zeile Typendruck ("Die eheliche Liebe ...") sowie in Blei handschriftliche Hinweise (unzutreffend).
Rückseitig Rudiment einer Holzschnittvignette.

Reference number
E 17/II Nr. 3923
Extent
Umfang/Beschreibung: Mischtechnik 20,3 x 18 cm (Blatt)
Further information
Indexbegriff Person: Holzschuher, Johann Karl Sigmund I.

Indexbegriff Person: Holzschuher, Maria Helena (Ehefrau Johann Karl Sigmund I.)

Indexbegriff Person: Holzschuher, Maria Helena geb Tucher

Indexbegriff Person: Stecher: Lichtensteger, G = Georg

Indexbegriff Person: Stecher: Lichtensteger, Georg

Indexbegriff Person: Zeichner: Decker, Paul d. J.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Druckgraphik, Zeichnungen u.a.m.

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Wappen

Context
Loeffelholz/Porträtsammlung
Holding
E 17/II Loeffelholz/Porträtsammlung

Indexbegriff subject
Allegorie
Brautpaar
Rahmen
Wappen, Holzschuher
Wappen, Behaim
Initialen
Hochzeitscarmen
Platte überarbeitet

Date of creation
1740

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1740

Other Objects (12)