Bericht

Wie grün ist Deutschlands Industrie wirklich? Verbreitung von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energieträger im Verarbeitenden Gewerbe

Die Energiewende erfordert einen Beitrag der gesamten Gesellschaft zur dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien. Auch Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes können hierzu beitragen. Die vorgestellten Daten zeigen, dass etwa jeder fünfte Betrieb mindestens eine der beiden Energieformen aus regenerativen Ressourcen produziert. Die Verbreitung der Technologien hat vor allem in den vergangenen 10 Jahren zugenommen. Hauptsächlich werden die Technologien in Betrieben eingesetzt, die standort- oder produktionsbedingt ein hohes Aufkommen erneuerbarer Ressourcen haben. Auch zeigt sich, dass im Vergleich zum bisherigen Ausbaustatus der erneuerbaren Energietechnologien im Verarbeitenden Gewerbe noch eine verhältnismäßig hohe Anzahl an Betrieben den Einsatz dieser Technologien in den kommenden drei Jahren plant. Würde nur jeder zweite Betrieb seine Planung des Einsatzes erneuerbarer Energietechnologien realisieren, stiege der Anteil der Betriebe, die erneuerbare Energietechnologien für die Wärmeerzeugung einsetzen, auf 12 Prozent, bei der Stromerzeugung sogar auf 23 Prozent.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Mitteilungen aus der ISI-Erhebung - Modernisierung der Produktion ; No. 64

Classification
Wirtschaft
Subject
Regenerative Energie
Energiemanagement
Verarbeitendes Gewerbe
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Weißfloch, Ute
Müller, Simon
Jäger, Angela
Event
Veröffentlichung
(who)
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI
(where)
Karlsruhe
(when)
2013

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Weißfloch, Ute
  • Müller, Simon
  • Jäger, Angela
  • Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)