Urkunde

Urkunde zur Medaille der Weltausstellung 1905 in Lüttich (Exposition Universelle et Internationale Liège)

Es handelt sich um eine monochrome Druckgrafik auf Papier im Querformat mit Texttafel (unten) und Bildfeld (oben). Das Bildfeld wird von einer rechteckigen Rahmung mit einer Blütenranke umschlossen, die in ihrem Bodenteil die Namenszüge des Entwerfers und des Herausgebers und Herstellers zeigt. Zentral ist die Darstellung einer Frauenfigur (Personifikation der Kunst "Ars") mit ausgebreiteten Armen und Lorbeerkränzen in den Händen. Zu ihren Füßen sitzt eine Knabenfigur mit Zweig. Die linke Bildhälfte zeigt einen Amboss an dem drei Männer mit Hämmern und Zange arbeiten. Den Hintergrund bildet ein Panorama mit Fluss (Maas) und Gebäuden. In der rechten Bildhälfte sind drei sitzende bzw. liegende Frauengestalten unter einem Laubbaum dargestellt. Sie verkörpern die Musen der Musik (mit einer Lyra), der Malerei (mit einer Palette und einem Pinsel in der linken Hand) sowie der im Studium eines Buchs vertieften Wissenschaft. Am unteren Ende der Darstellung sind zusätzlich ein Zahnrad mit Zange, Füllhorn und das belgische Wappen mit dem Löwen dargestellt. Unterhalb der Darstellung befindet sich ein Textfeld, welches die Druckgrafik als Urkunde über die Verleihung einer Medaille an die Westfälische Berggwerkschaftskasse Bochum auf der Weltausstellung 1905 in Lüttich ausweist.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030000409002
Measurements
Höhe: 505 mm; Breite: 685 mm (Maß = Blattmaß)
Material/Technique
Papier, Tinte * gedruckt (Druck)
Inscription/Labeling
links unten: "Em.[anuel] Berchmans inv.[entit]"; rechts unten: "Aug.[uste] Bénard édit[eur]"; im Wappen: "Union fait la Force" im Textfeld: "EXPOSITION UNIVERSELLE // LIÉGE 1905 // SOUS LE HAUT PATRONAGE DE S.M. LE ROI DE BELGES // SOUS LA PRÉSIDENCE D'HONNEUR DE S.A.R. MONSIGNEUR LE COMTE DE FLANDRE // ET SOUS LA PRÉSIDENCE DE S.A.R. MONSIGNEUR LE PRINCE ALBERT DE BELGIQUE // DIPLÔME DE GRAND PRIX // DÉCERNÉ A LA WESTFÄLISCHE BERGGEWERKSCHAFTSKASSE. // A BOCHUM"; links daneben: "GROUPE XI - CLASSE 63 // ALLEMAGNE" Unterzeichnet haben "le Commissaire pour le Jury // et les Récompenses" (links) sowie "le Président du Comité exécutif", "le Ministre de l'Industrie et du Travail // Président du Jury Supérieur" und "Le Commissaire Général // du Gouvernement".

Related object and literature

Subject (what)
Auszeichnung
Weltausstellung 1905 (Lüttich) (Liège International)
Subject (who)
Westfälische Berggewerkschaftskasse (Bochum)
Subject (where)
Lüttich

Event
Herstellung
(who)
Berchmans, Emanuel
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Event
Veröffentlichung
(who)
Bénard, Auguste
(description)
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber
Event
Herstellung
(when)
1905

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Berchmans, Emanuel
  • Bénard, Auguste

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)