Sachakte

Rumpelerische Erben zu Frankfurt ca NASSAU-Dillenburg; Schuldforderung; Verpfändung der Wittgenstein-Berleburgischen Schmelzhütte. RKG

Enthaeltvermerke: Darin: Deduktion: Informatio Und Deductio Iuris solida. In welcher mit mehrerm ausgeführt und erwiesen wird welcher gestalt nachdem in Anno 1724 erfolgten Absterben des Weyland Durchl. Fürsten und Herrn Herrn Wilhelms Fürsten zu NASSAU Dillenburg etc... die von demselben verlassene Passiv-Schulden niemand anderst als dessen in der Regierung ihme nachgefolgter Herr Bruder der auch Durchl. Fürst und Herr Herr Christian Fürst zu NASSAU Dillenburg etc... zu bezahlen und abzuführen allerdings schuldig und gehalten seye, 1726

Archivaliensignatur
AA 0629, II N 5.

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Kreisarchiv, Akten (AA 0629) >> 1. Akten >> 1.2. II A-W: Kreis-Executions-Commissions Sachen, Rescripta Caesarea, Circularia ad Status etc. so nach dem Alphabet registrirt sind, wie folgt: >> 1.2.13. II N
Bestand
AA 0629 Niederrheinisch-Westfälisches Kreisarchiv, Akten (AA 0629)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1723-1727

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1723-1727

Ähnliche Objekte (12)