Münze
Münze, 62x AH (Hijri)
Vorderseite: Im Feld: جلال الدنيا / والدين um das Feld ein kreis. darum:....ظلاله وايد اقبال.....
Rückseite: im Feld: السلطان/ المعظم um das Feld ein Kreis. darum:ضرب هذه الدرهم .....عشرين ستماية
- Alternativer Titel
-
62x AH (Hijri) Dschalal ad-Din
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventarnummer
-
AS-Or-14-13
- Maße
-
Durchmesser: 34 mm Gewicht: 12,815 g
- Material/Technik
-
Bronze
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Pachomov: Monety Gruzii. Tbilisi 1970. S. 102-103, Nr. 151-154. Abb im Taf. IX . Seite/Nr.: 102/151
Literatur zum Typ: Lang, Studies: David M. Lang: Studies in the Numismatic History of Georgia in Transcaucasia. New York 1955, Numismatic Notes and Mongraphs 130. S. 28. Nr. 12; Abb: Nr.9 im Taf. II und Nr. 1 im Taf. III. Seite/Nr.: 28/12
Literatur zum Stück: Lane-Poole: BMC 09- Additions oft he Oriental Collection. 1889. S. 385, Nr. 616mm. Abb im PL.XX. AE. Nr. 616. Seite/Nr.: 385/616
Literatur zum Stück: Mayer, Tobias: Sylloge Jena Caucasus – 2005. S.114, Nr. 1021. Abb. Seite/Nr.: 114/1021
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Dschalal ad-Din (Münzherr, 617-628 /1220-1231)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Anuschteginiden (Land)
- (wann)
-
1226 62x AH (Hijri)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Dschalal ad-Din (Münzherr, 617-628 /1220-1231)
Entstanden
- 1226 62x AH (Hijri)