Urkunde

1.) Der Anteil der 1430 Belehnten des (wetschatzes) an Fürstenstein [Burg in der Gemarkung Albungen, Gem. Eschwege, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) ein Bu...

Reference number
Urk. 14, 7462
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Keudel, Nr. 1
A I u, von Keudell sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Wilhelm von Keudell für sich und neben ihm Heinrich von Berlepsch und Martin von Linsingen in Vormundschaft von Wilhelms unmündigen Brüdern Christoph Friedrich und Heinrich von Keudell, Söhne des verstorbenen Bernhard von Keudell, Amtmanns zu Rotenburg und Sontra, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der Anteil der 1430 Belehnten des (wetschatzes) an Fürstenstein [Burg in der Gemarkung Albungen, Gem. Eschwege, Werra-Meißner-Kr.]; 2.) ein Burgsitz zu Fürstenstein mit dazu gehörendem Erbe und Gülte gelegen um den Fürstenstein; 3.) zwei freie Höfe in der Stadt Eschwege [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], gelegen vor dem Berg; 4.) ein Garten hinter dem Schloss auf dem (Stedenreine) zu Eschwege; 5.) neun Pfund Heller auf dem Rathaus zu Allendorf [heute Bad Sooden-Allendorf, Stadt, Werra-Meißner-Kr.], 6.) ein Burglehen zu Wanfried [Stadt, Werra-Meißner-Kr.], 7.) ein Burglehen zu Wanfried, das die Familie (Proyse) besessen hatte; 8.) fünf Hufen Land in dem Feld vor Wanfried; 9.) drei Siedelhöfe in dem Dorf Wanfried zu Burglehen, die vor Zeiten die (Morre) besessen hatten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Mag. Paul Kröschell, Amtsschreiber zu Treffurt

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Ke >> Keudell, von >> 1600-1651
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1617 Mai 12

Other object pages
Last update
13.04.20252025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1617 Mai 12

Other Objects (12)