Farbdia

Überprüfen des Fischernetzes

Ein zum Trocknen und Flicken an Bäumen aufgehängtes Stellnetz. Hinter einem Baum versteckt steht der Fischer, der mit dem Aufhängen beschäftigt ist und von dem nur der Rücken und der rechte Arm zu sehen sind. Im Hintergrund steht ein grünes Haus.
Kontext: Das Stellnetz gehört zu den wandartigen Netzen. Das ca. 20m lange und 2,50 bis 3 m breite Netztuch ist am oberen Ende mit der Schwimmleine gesäumt. Auf ihr sitzen in regelmäßigen Abständen die Korkstücke (Schwimmer), die das Netz an der Wasseroberfläche halten. Die Grundleine ist mit Bleikugeln beschwert, damit die Netzwand am Wassergrund hält und im Wasser "steht". Die Aufnahme entstand anlässlich der Dreharbeiten zum Film "Dreibordnachen auf den Netteseen", Amt für Rheinische Landeskunde Bonn, Lobberich-Sassenfeld (Nettetal) 1979.

Urheber*in: Müller, Walter / Fotograf*in: Walter Müller / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventory number
031_180
Language
Deutsch
Acknowledgment
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Related object and literature
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Dreibordnachen auf den Netteseen

Classification
Foto (Quellentyp)
Subject (what)
Schlagwort: Fischernetz (Zusatz)
Schlagwort: Baum (Zusatz)

Event
Herstellung
(who)
Müller, Walter (Fotograf/in)
(where)
Lobberich
(when)
1979-06-28

Delivered via
Rights
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Last update
22.04.2025, 9:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Farbdia

Associated

  • Müller, Walter (Fotograf/in)

Time of origin

  • 1979-06-28

Other Objects (12)