Groschen
Groschen der Stadt Marsberg
Der Groschen der Stadt Marsberg aus dem Jahr 1601 trägt auf seiner Vorderseite die Wappen der Stadt und auf seiner Rückseite den Reichsapfel mit der Wertzahl Z4. Diese Münze gehört zum Fund von Oberurbach, der nach 1630 verborgen und um 1930 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 7232-113
- Maße
-
Durchmesser: 20,2 mm, Gewicht: 1,35 g, Stempelstellung: 3h
- Material/Technik
-
Silber, geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: MO . NO . CI . MARSBERG Rückseite: RUD . II . RO . IMP . S . AU
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Hugo von Saurma-Jeltsch, 1986: Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenzeit bis zur Kipperperiode, Berlin ;
- Bezug (was)
-
Münze
Zahlungsmittel
Fundmünze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Marsberg
- (wann)
-
1601
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Marsberg
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Oberurbach
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Groschen
Entstanden
- 1601