Druckgraphik

[Der Raub der Sabinerinnen, Blatt 2: Die Soldaten nehmen die Sabinerinnen gefangen]

Urheber*in: Alberti, Cherubino; Alberti, Cherubino; Caldara, Polidoro; Caldara, Polidoro; Unbekannt; Le Blond, Jean II / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
LeBlond Verlag AB 3.19
Measurements
Höhe: 171 mm (Blatt)
Breite: 480 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: POLYDORO CARAVAGIEN CELEBERR. PICTORE DELINEATVM; 2 [Inschrift]; Paris chez le Blond Rue St. Jacques à la Cloche d'argent. [Verleger]

Related object and literature
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. vgl. XVII.109.159 (Kopie, unbeschrieben)
Teil von: Friese / Friezes, nach Ch. Alberti nach Polidoro Caldara da Caravaggio, Jean Le Blond II exc: Der Raub der Sabinerinnen und Triumph römischer Imperatoren, 5 Bll.
hat Vorlage: Kopie (gegenseitig) nach dem Stich von Cherubino Alberti nach Polidoro Caldara, Bartsch XVII.109.159

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Frau
Gefangennahme
Krieger
Raub
Heer
Waffe
Sabinerin

Culture
Französisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1655-1709

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1655-1709

Other Objects (12)