Nachlässe

Ausbildung und berufliche Entwicklung

Enthält v.a.:
Englisch- und Aufsatzhefte 1912, 1918 bis 1919; Zeugnisse des Oberlyzeums der Unterrichtsanstalten des Klosters St. Johannis zu Hamburg und des Realgymnasiums zu Harburg-Wilhelmsburg; Anmeldebuch für die Hamburgische Universität, Studienbuch der Friedrich-Wilhelm-Universität zu Berlin und Meldungsbuch der Medizinischen Fakultät der Universität zu Wien; Nachweise über die Teilnahme an medizinischen Praktikas; Bescheinigung über die Approbation zum Dr. med. vom 7. Nov. 1950; Ernennungsurkunde Professor (em.) mit Lehrstuhl für Sozialhygiene zum Ehrensenator der Medizinischen Akademie Magdeburg; Dokumente zur Aufnahme und Beendigung von Arbeitsrechtsverhältnissen; Einzelverträge als Angehörige der Intelligenz; Autorenvertrag mit dem Militärverlag für das Buch "Ein Sprechzimmer der Roten Kappelle"

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4229/1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Paul, Elfriede und Küchenmeister, Walter >> Nachlass Elfriede Paul und Walter Küchenmeister >> Nachlass Elfriede Paul >> Biografisches Material
Bestand
BArch NY 4229 Paul, Elfriede und Küchenmeister, Walter

Provenienz
Paul, Elfriede und Küchenmeister, Walter, 1900-1981
Laufzeit
1903, 1912, 1918-1920, 1927-1932, 1945-1954, 1956-1963, 1970, 1978-1979

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Paul, Elfriede und Küchenmeister, Walter, 1900-1981

Entstanden

  • 1903, 1912, 1918-1920, 1927-1932, 1945-1954, 1956-1963, 1970, 1978-1979

Ähnliche Objekte (12)