Buch

Das Leben neu denken : Metaphern der Biologie im 20. Jahrhundert

Evelyn Fox Kellers Untersuchung ist im Grenzbereich zwischen Natur- und Geisteswissenschaft angesiedelt. Sie analysiert, wie Metaphern, Denk- und Sprachbilder naturwissenschaftliche Erkenntnisse beeinflussen - und umgekehrt. Solche Wechselbeziehungen - z.B. zwischen Metaphern und Maschinen, zwischen Software und Hardware und zwischen Sprache und Naturwissenschaften - beeinflussen in großem Ausmaß den ganzen Forschungsprozeß von der Fragestellung bis zum Ergebnis und stellen erneut den Glauben an die Objektivität und Zielgerichtetheit von Wissenschaften und die zeitlose Gültigkeit ihrer Theorien in Frage. Fox Keller untersucht insbesondere die Bereiche der Genetik, Embryologie, Physik, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie und Kybernetik. (ke)

Identifier
FF-46
ISBN
3-88897-199-3
Umfang
160

Erschienen in
Fox Keller, Evelyn. 1998. Das Leben neu denken : Metaphern der Biologie im 20. Jahrhundert. München : Antje Kunstmann. S. 160. 3-88897-199-3

Thema
Feministische Wissenschaft
Wissenschaftstheorie
Biologie
Naturwissenschaft
Technisierung
Naturbegriff
Sprache
Computer
Körperlichkeit
Internet
Informationsgesellschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fox Keller, Evelyn
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Antje Kunstmann
(wann)
1998

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Fox Keller, Evelyn
  • Antje Kunstmann

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)