Akten

Gefangenenlager Traunstein - Besonderes -

Enthält: Zivilinternierte, deren Entlassung zur Arbeitsaufnahme oder Heimkehr; Die Entlassung des Lagerarztes Dr. Gessele; bes. Schriftsteller Konstant Gamsachurdia aus Georgien, der angibt, eine von Thomas Mann autorisierte Übersetzung der Novelle "Der Tod in Venedig" ins Georgische angefertigt zu haben; Darin: Namenslisten; Drouard, Joseph-Lèon, geb. 19.08.1899 zu Bellefontaine/Prov. Luxembourg, Geburtsurkunde; Paul Mütsch, geb. 15.06.1856 zu Paratschin in Serbien, Wanderschein, Urteil des Landgerichts Landshut vom 14.07.1915 und sonstige Papiere

Archivaliensignatur
Stv. GK I. AK (WK), BayHStA, Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps (WK) 2000
Alt-/Vorsignatur
Bund 289 II
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> Innere Gliederung der Bestände >> 4 Abteilung IV Kriegsarchiv >> 4.3 Truppen (Weltkrieg) >> 4.3.5 Stellvertretende Generalkommandos >> 4.3.5.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps >> 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando >> 12 Abteilung P VII: Ausländerüberwachung, auch Kriegsgefangene und Zivilinternierte
Bestand
Stv. GK I. AK (WK) 4.3.5.1.1 Stellvertretendes Generalkommando I. Armeekorps

Laufzeit
06.1916-02.1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 06.1916-02.1917

Ähnliche Objekte (12)