Bestand

Abt. 422.3 Schleswig-Holsteinische Patriotische Gesellschaft (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Gesellschaft wurde auf Veranlassung des Altonaer Fabrikanten Johann Daniel Lawaetz im Jahre 1812 als philanthropischer Verein gegen die Zunahme der Armut in Schleswig-Holstein gegründet und fand schnell Mitglieder vor allem aus dem Bürgertum beider Herzogtümer. Die in verschiedene Sektionen und Distrikte eingeteilte Gesellschaft entfaltete zu Lebzeiten von Lawaetz eine rege und weit ausgebreitete Tätigkeit. Ihr Geist war gesamtstaatlich-königstreu geprägt, der Schwerpunkt lag in der Stadt Altona. Nach jahrelangem Niedergang wurde die Gesellschaft 1858 aufgelöst.

Reference number of holding
Abt. 422.3
Extent
0,1 lfd. M.

Context
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Sammlungen >> Abt. 422 Vereine und Verbände

Date of creation of holding
1817-1819

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
02.07.2218, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1817-1819

Other Objects (12)