Archivale
Zeugenverhöre 1697/98.
Enthält: Marcus Hennings Erbschaft (19.04.); den in Miltenberg inhaftierten Jacob Wolf, Jude von Prag (11.05.); Philipp Woltz und Peter Wenneisen gegen Philipp Speyers Frau und Tochter (18.06.); den Streit zwischen dem Schlossergesellen Pfau und einem Schreinergesellen (29.12.); Hans Philipp Schäfer, Wirt zur Gans, gegen Jacob Sauer wegen der Losung für einen Weinberg des Stadtschreibers Johann Metzler (14.04.1698)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Nr. 1430
- Alt-/Vorsignatur
-
M 430
G 153
- Umfang
-
1 Schr. (6 Bl.)
- Bemerkungen
-
Zeugenverhör unvollständig, nur Seiten 3 bis 14 vorhanden.
- Kontext
-
Ältere städtische Urkunden und Akten >> 3. Rechtspflege >> 3.2. Zivilsachen >> 3.2.5. Zeugenverhöre
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, S-I Ältere städtische Urkunden und Akten
- Indexbegriff Sache
-
Zeugenaussage/n
- Indexbegriff Person
-
Henning, Marcus
Jacob Wolf; Jude von Prag
Metzler, Johann; Dr. jur., Stadtschreiber, 1606-1695
Pfau, -; Schlossergeselle
Sauer, Jacob; Wertheim
Schäfer, Hans Philipp; Wirt zur Gans
Speyer, -; Frau von Philipp Speyer
Speyer, -; Tochter von Philipp Speyer
Speyer, Philipp
Wenneisen, Peter
Woltz, Philipp
- Laufzeit
-
19. April 1697-14. April 1698
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 19. April 1697-14. April 1698