Spielzeug
Handheld-Spielekonsole: Racetrack, 1980
Handheld-Konsole "Racetrack" der Fa. Toytronic Ltd. Es handelt sich um eine leicht konvex geformte LED-Konsole mit drei Fahrspuren aus Kunststoff in Orange mit schwarzen Elementen. Der Titel des Spiels steht oberhalb der Display-Einheit in weißer Schrift auf schwarzem Grund. Das Display basiert auf LED-Technologie und ist bereits mit den Spielinhalten (Rennbahn und Autos) markiert. Darunter befindet sich die Steuerungseinheit, welche aus einem vierfach verstellbarem Kippschalter ("Throttle") und einem Lenkrad besteht.
Kontext: Die Konsole ähnelt vom Prinzip her stark der Konsole "Auto Race" der Firma Mattel. Ein Rennauto, dargestellt durch eine rote LED, muss um andere Autos, ebenfalls dargestellt durch LEDs, manövriert werden.
- Standort
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventarnummer
-
2013/360
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Objekt (Quellentyp)
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Spielzeug