Lehrmaterial
küchengeräte (Werkbundkiste Küchengeräte)
Bemerkungen: Einzelobjekte s. O 19671-01ff., Textbuch D 2128.
Große Kiste mit Tragebügeln und Stoßkanten aus Aluminium, Wandung weiß, rot, blau und schwarz lackiert. Es gibt zwei Kistenteile, die mit Bajonettverschlüssen verbunden sind. Es handelt sich um die letzte von drei existierenden Berliner Kisten. Auf dem Deckel vorne: "werkbundkiste küchengeräte". Im oberen Teil liegen 19 Objekte, anhand der Vertiefungen im Schaumstoff kann man von weiteren sechs Gegenständen ausgehen, die verloren sind. Im unteren Teil der Kiste befinden sich ein zusammenschraubbarer Tisch mit vier Beinen, ein dreibeiniger Hocker und ein Tablett.
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Objektsammlung
- Inventarnummer
-
O 19671-00
- Maße
-
Objektmass: 0,35 x 1,3 x 0,87 cm
- Material/Technik
-
Metall, Kunststoff, Holz, Papier, Glas, Gummi
- Würdigung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
inhaltlicher Bezug zu: D 2128, Senator für Volksbildung Berlin, Abteilung Schulen, Textbuch zu den Werkbundkisten, 1954 - 1955
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-01, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Reiskugel, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-02, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Kaffeemühle
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-03, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Pfeffermühle
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-04, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Streuer, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-05, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Rührlöffel, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-06, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Kochlöffel
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-07, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Quirl, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-08, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Rührgerät, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-09, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Schere, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-10, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Drahtlöffel, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-11, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Mehlschaufel, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-12, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Reibe, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-13, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Schöpfkelle und Schaumlöffel, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-14, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Messer
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-15, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, 4 Messer
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-16, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Frühstücksbretter
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-17, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, 3 Trichter
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-18, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Halterung zum Festschrauben, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-19, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Vorratsdosen, Vorratsbüchsen, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-20, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Wecker
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-21, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Kochtopf-Set, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-22, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Backschüssel
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-23, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Gugelhupf-Form, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-24, Staatliche Fachschule für Korbflechterei, Lichtenfels/Main, Werkbundkiste Küchengeräte, Korb, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-25, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Küchensieb, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-26, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Mixbecher, Shaker mit Gebrauchsanweisung, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-27, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Schüssel
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-28, Unbekannt, Werkbundkiste Küchengeräte, Tablett, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-29, Ludwig, Werkbundkiste Küchengeräte, Hocker, 1950 - 1954
inhaltlicher Bezug zu: O 19671-30, Ludwig, Werkbundkiste Küchengeräte, Tisch, 1950 - 1954
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt, Entwerfer/in
Berufsfachschule für das Baugewerbe, Berlin-Spandau, Hersteller/in
XDeutscher Werkbund Berlin (*1949), Auftraggeber/in
- (wann)
-
1954 – 1955
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrmaterial
Beteiligte
- Unbekannt, Entwerfer/in
- Berufsfachschule für das Baugewerbe, Berlin-Spandau, Hersteller/in
- XDeutscher Werkbund Berlin (*1949), Auftraggeber/in
Entstanden
- 1954 – 1955