Urkunde
Prior Paul von Contzen übergibt im Namen des Klosters das diesem zugefallene Erbteil des Bruder Peter Brandt dessen Brüder Jakob und Simon Brandt und Peter Quaadfliegen mit der Bestimmung, dass diese dem Kloster dafür bei Lebzeiten Peters eine jährliche Rente von 9 Joachimsthaler geben sollen.
- Alt-/Vorsignatur
-
194
- Bemerkungen
-
fol. II
- Archivalientitel
-
Kopiar, 784 Folio-Seiten nebst 38 Blätter Register. Eingeteilt in 7 Rubriken
- Kontext
-
Aachen, Karmeliter, Rep. u. Hs. (AA 0098) >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kopiar, 784 Folio-Seiten nebst 38 Blätter Register. Eingeteilt in 7 Rubriken
- Bestand
-
AA 0098 Aachen, Karmeliter, Rep. u. Hs. (AA 0098)
Laufzeit
1541 Juli 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.02.2023, 12:14 MEZ
- Geliefert über
-
Archive in NRW
Urkunde
1541 Juli 16
Ähnliche Objekte (12)

Peter von Heinsberg, Prior der Karmeliter übergibt erblich an Nyß Steyne, dem Wächter am Burtscheider äußersten Tore zwei Häuser mit den Hofen in der Burtscheider Straße bei Johanns von Haen und des Klosters Erbe um einen jährlichen Zins von 9 Gulden, den Gulden zu 6 Mark, jeder Gulden mit 15 ablöslich.

Peter von Eynaten, Prior der Karmeliter, übergibt an Gerard Beyssel, Schöffen in Aachen, einen jährlichen Zins vom Wilne Peter Hoymis Hofstatt von 2 Mark und bekommt dafür einen jährlichen Erbzins von 4 Schillingen aus dem Haus zum Bungard auf der Jakobs-Straße, das damals innehatte Lenz von Cronenburg "boven Herrn Rickals huis von Meroden".
