Text | Theaterzettel
Musikfest [...] des zehnjährigen Bestehens des Verbandes Deutscher Komponisten [...] Sinfoniekonzert
- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Umfang
-
339 und 340
- Anmerkungen
-
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
Der Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR (VKM) war die zentrale Berufsorganisation der Komponisten, Musikinterpreten, -wissenschaftler und -erzieher in der DDR und bestand von 1952 bis 1990. Innerhalb des Kulturbundes wurde der Verband am 4. April 1951 zunächst als „Verband Deutscher Komponisten und Musikwissenschaftler“ (VDK) gegründet, seit dem 1. April 1952 bestand er als eigenständige Berufsorganisation. Ab 1973 bezeichnete sich die Organisation neu als „Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler der DDR“ (VKM).
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bräuer, Rudolf
Herbig, Günther
Kreisel, Paul Eberhard
Jannoch, Hans-Peter
Bruchmann, Klaus-Peter
Kochan, Günter
- Erschienen
-
1961-04-12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Bräuer, Rudolf
- Herbig, Günther
- Kreisel, Paul Eberhard
- Jannoch, Hans-Peter
- Bruchmann, Klaus-Peter
- Kochan, Günter
Entstanden
- 1961-04-12