Bestand
Heidenauer Papierfabrik AG, Heidenau (Bestand)
Geschichte: Die O. Harlan Papierfabrik Heidenau wurde am 24. Dezember 1891 in das Handelsregister des Amtsgerichts Pirna eingetragen. Im Oktober 1899 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft unter den Namen Papier- und Cellulose-Fabriken Heidenau umgewandelt. Die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft erfolgte im März 1903. Die Firma Hasseröder Papierfabrik AG in Hasserode kaufte die Aktiengesellschaft für 600.000 Mark und verlegte ihren Hauptsitz nach Heidenau. 1922 wurde der Name von Hasseröder in Heidenauer Papierfabrik AG abgeändert. 1927 verkaufte das Unternehmen das stillgelegte Werk in Hasserode. Die Firma stellte Offsetdruckpapiere, holzfreie und holzhaltige Zellulose- und Tauenpapiere sowie weiße und farbige Briefumschlagpapiere, Post-, Schreib- und Bücherpapiere her. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen vom 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. Der Betrieb firmierte dann als VEB Heidenauer Papierfabrik und wurde der Industrieverwaltung 56 unterstellt.
Inhalt: Jahresabschlussberichte.- Bilanzen.- Geschäftsberichte.- Hauptbücher.- Debitoren- und Kreditorenjournale.- Aktienbücher.- Bauangelegenheiten.- Versicherungen.- Demontage.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11763
- Extent
-
6,25 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.12 Papier- und Zellstoffindustrie
- Date of creation of holding
-
1888 - 1949
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1888 - 1949