Bestand
Verwaltungsamt Lipperode-Cappel (Bestand)
Landes-, Amts- und Gemeindesachen, Militär 1758-1926 (20); Steuern 1869-1914 (6); Bevölkerung, Juden 1840-1924 (3); Land- und Forstwirtschaft 1815-1928 (6); Wasser- und Wegebau, Bausachen 1764-1928 (17); Kirchen-, Schul- und Wohlfahrtssachen 1841-1912 (5).
Bestandsgeschichte: Die Trennung von Justiz und Verwaltung 1879 führte zur Einrichtung von Amtsgerichten und folgender Verwaltungsämter: Blomberg, Brake, Detmold, Lipperode-Cappel und Schötmar; anstelle derselben 1928 die Landratsämter Blomberg, Brake, Detmold und Schötmar (Lipperode-Cappel dem Landrat in Detmold unterstellt); 1932 Bildung der Kreise Detmold (mit Lipperode-Cappel) und Lemgo (vgl. D 100).
Form und Inhalt: Der Bestand L 109 Lipperode-Cappel umfasst die Akten des Verwaltungsamtes Lipperode-Cappel, das als Nachfolgebehörde des Amtes Lipperode (vgl. L 108 Lipperode) gebildet wurde, als Justiz und Verwaltung in der unteren Verwaltungsinstanz voneinander getrennt wurden. In Lippe geschah dies durch Gesetz vom 23.7.1879 mit Wirkung vom 1.10.1879 (L.V. Bd. XVII, S. 717 ff.). Die Justizaufgaben übernahm das kgl. preußische Amtsgericht in Lippstadt (s. Staatsvertrag vom 4.1.1879, L.V. Bd. XVII, S. 567 ff., Aktenbestand im Staatsarchiv Münster). Das Verwaltungsamt Lipperode-Cappel wurde aufgrund des Gemeindeverfassungsgesetzes vom 1.12.1927 (L.V. XXX, S. 303 ff.) mit Wirkung vom 1.4.1928 aufgelöst und die Aufgaben dem Landrat in Detmold übertragen. Das Gebiet dieses Amtes wurde mit Wirkung vom 1. April 1949 vom Kreis Detmold abgetrennt und dem Kreis Lippstadt und damit dem Regierungsbezirk Arnsberg zugeordnet.
Detmold, den 13. Oktober 1971
gez. Rohtraut Müller-König
Das maschinenschriftliche Findbuch von 1971 mit späteren handschriftlichen Nachträgen wurde im Mai 2008 in V.E.R.A. abgeschrieben.
Gahde
- Bestandssignatur
-
L 109 Lipperode-Cappel
- Umfang
-
8 Kartons = 57 Archivbände 1758-1928. - Findbuch: L 109 Lipperode-Cappel.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2. Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.2. Allgemeine und innere Verwaltung >> 1.1.2.2.6. Verwaltungsämter/Landratsämter
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Stöwer, Herbert, Die lippische Kommunalverfassung, in: Archivpflege in Westfalen und Lippe Nr. 8, Juli 1976, S. 3-14; Hubatsch, Walter, Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte, Band 16, Marburg1981, S. 187-189, 207ff.; Jeserich, Kurt G. A. / Pohl, Hans / Unruh, Georg-Christoph von (Hg.), Deutsche Verwaltungsgeschichte, Band 1-6, Stuttgart 1983-1988, Band 3, S. 827f.; Ellwein, Thomas, Der Staat als Zufall und als Notwendigkeit. Die jüngere Verwaltungsentwicklung in Deutschland am Beispiel Ostwestfalen-Lippe. Band 1: Die öffentliche Verwaltung in der Monarchie 1815-1918, Opladen 1993, S. 300ff.
- Bestandslaufzeit
-
1758-1928
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1758-1928