Medaille

Esseö, Elisabeth von: Der Herr schütze Ungarn

Vorderseite: DOMINE PROTEGE REGNV-M MARIANVM HVNGARIAM - Kopf der Personifikation von Ungarn mit der Stephanskrone nach rechts. Im l. F. in einem Kreis die Signatur?
Rückseite: ANO - DOM // MCMXVI - Zwei einander zugewandte, geflügelte Viktorien halten mit jeweils einer Hand das ungarische Wappen, das zwischen ihnen steht, und mit der anderen Hand die schwebende Stephanskrone. Über der Krone Aufschrift, zwischen den Händen die Jahreszahl.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Eisenguss. - Am 21. November 1916, mitten im Ersten Weltkrieg, starb der österreichische Kaiser Franz Joseph I. in Wien. Er war auch apostolischer König von Ungarn. Der Nachfolger, sein Neffe Karl I. von Österreich, war als Karl IV. auch König von Ungarn und wurde am 30.12.1916 gekrönt. Er erkannte die Aussichtslosigkeit des Krieges und machte bereits am 12.12.1916 ein Friedensangebot und im Frühjahr 1917 der Entente ein erfolgloses Angebot zum Separatfrieden. Zum 31. Oktober 1918 kündigte Ungarn die Personalunion mit Österreich auf.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234990
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 70 mm, Gewicht: 103.93 g
Material/Technik
Eisen; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Huszár, Lajos - B. von Procopius, Medaillen- und Plakettenkunst in Ungarn (1933) Nr. 1919; Ö. Gohl, Hábarús emlékek, Numizmatikai Közlöny 16 (1917) 106.

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Ereignisse
Frauen
Gegenstände
Heraldik und Wappen
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Esseö Elisabeth von (28.06.1883 Jánosháza - 17.09.1954 München) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Bayern
München
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1917
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1917/428

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Esseö Elisabeth von (28.06.1883 Jánosháza - 17.09.1954 München) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1916
  • 1917

Ähnliche Objekte (12)