Band
Nr. 211: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Japanische Netsuke und Schwertzierat : zirka 350 Netsuke in Elfenbein und Holz, zirka 800 Tsuba und Kodzuka ; aus rheinischem Privatbesitz ; Versteigerung: 17., 18. Nov. [1922]
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Umfang
-
18 S., 7 Taf., zahlr. Ill.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.
Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Erschienen in
-
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung
- Reihe
-
Kunsthaus Lempertz: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung
arthistoricum.net: German Sales
Cendari
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge bis 1929
- Schlagwort
-
Kunst
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Köln , 1922
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.22325
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-223253
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Köln , 1922
Ähnliche Objekte (12)

Nr. 225: Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Vier verschiedene Münzensammlungen aus rheinischem Besitz : zirka 600 Römermünzen in prächtiger Erhaltung, Mittelalter und Neuzeit (darunter viele Goldmünzen), Münzen nach Schwalbach (Taler- und Untertalergrösse) und Reichsmünzen ; Versteigerung: 19. Februar 1925 und folgende Tage
