Journal article | Zeitschriftenartikel

Lokale Agenda 21 in Helsingborg und Wien - Stärken und Schwächen unterschiedlicher Organisationsstrukturen

"Die Lokale Agenda 21 (LA21) hat ihre Wurzeln in der Umweltkonferenz der Vereinten Nationen 1992 von Rio und strebt nachhaltige Entwicklung auf kommunalem Niveau an. Der Artikel vergleicht LA21-Prozesse zweier Städte, Helsingborg in Schweden und Wien, und gibt Einblick in verschiedenartige Umsetzungen gleicher politischer Verpflichtungen. Die strukturellen Rahmenbedingungen und die Organisationsformen der Prozesse werden vergleichend analysiert. Der Schwerpunkt liegt - analog zu den programmatischen Vorgaben der LA21 - auf der Analyse der Kooperation aller betroffenen AkteurInnen, der Kommunikationsqualitäten und der Partizipationsformen innerhalb der Prozesse. Die Ergebnisse der Studie illustrieren zwei nahezu diametrale Organisationsformen lokaler Politikgestaltung, wobei der schwedische Prozess als eher technokratisch-expertInnengeleitet und das österreichische Fallbeispiel als partizipatorisch-bürgerInnenorientiert gelten können." (Autorenreferat)

Lokale Agenda 21 in Helsingborg und Wien - Stärken und Schwächen unterschiedlicher Organisationsstrukturen

Urheber*in: Feichtinger, Judith

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Local Agenda 21 in Helsingborg and Vienna - strengths and weaknesses of different organisational structures
Umfang
Seite(n): 345-368
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWS-Rundschau, 44(3)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
spezielle Ressortpolitik
Organisationssoziologie, Militärsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
bürgerschaftliches Engagement
nachhaltige Entwicklung
Akteur
Schweden
Agenda 21
Vernetzung
Organisationsform
Kommunikation
Österreich
Partizipation
Kommunalpolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Feichtinger, Judith
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-164942
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Feichtinger, Judith

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)