Hilfsschule | Schule

Hilfsschule; Bremen

Die Schule Gothaer Straße wurde kurz vor dem Ersten Weltkrieg in den Jahren 1913-1914 von der Bremer Hochbauverwaltung unter der Leitung von Wilhelm Knop von dessen Mitarbeiter Karl August Oehring als sogenannte Hilfsschule für 12 Klassen mit einer Turnhalle und zwei Werkräumen errichtet. Der solide backsteinsichtige, von einem Walmdach abgeschlossene Bau zeigt Formen eines einfachen, auf die Zeit des Biedermeier um 1800 zurückblickenden Neoklassizismus. Besonders gelungen ist der Eingangsbereich mit seinen Treppenaufgängen und Arkaden gestaltet.

Urheber*in: Wilhelm Knop; Karl August Oehring / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Gothaer Straße 60, Bremen

Klassifikation
Einzeldenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Knop, Wilhelm (Architekt)
Entwurf: Oehring, Karl August (Architekt)
(wann)
1913-1914

Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schule; Hilfsschule

Beteiligte

  • Entwurf: Knop, Wilhelm (Architekt)
  • Entwurf: Oehring, Karl August (Architekt)

Entstanden

  • 1913-1914

Ähnliche Objekte (12)