Hilfsschule | Schule

Hilfsschule; Bremen

Die Schule Gothaer Straße wurde kurz vor dem Ersten Weltkrieg in den Jahren 1913-1914 von der Bremer Hochbauverwaltung unter der Leitung von Wilhelm Knop von dessen Mitarbeiter Karl August Oehring als sogenannte Hilfsschule für 12 Klassen mit einer Turnhalle und zwei Werkräumen errichtet. Der solide backsteinsichtige, von einem Walmdach abgeschlossene Bau zeigt Formen eines einfachen, auf die Zeit des Biedermeier um 1800 zurückblickenden Neoklassizismus. Besonders gelungen ist der Eingangsbereich mit seinen Treppenaufgängen und Arkaden gestaltet.

Urheber*in: Wilhelm Knop; Karl August Oehring / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Bremen

In copyright

1
/
1

Location
Gothaer Straße 60, Bremen

Classification
Einzeldenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Knop, Wilhelm (Architekt)
Entwurf: Oehring, Karl August (Architekt)
(when)
1913-1914

Last update
11.08.2025, 1:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schule; Hilfsschule

Associated

  • Entwurf: Knop, Wilhelm (Architekt)
  • Entwurf: Oehring, Karl August (Architekt)

Time of origin

  • 1913-1914

Other Objects (12)