Urkunden
Abt Honoratus, Prior Columban, Subprior Franziskus und der Konvent von Kloster Seeon übertragen nach dem Tod des bisherigen Besitzers Raich das Haimbl-Gut in Mettenheim im Vogtgericht Mühldorf zu Neustift an Pankraz Rabeiner und seine Ehefrau Maria. S1: Abt Honoratus v. Kloster Seeon, S2: Konvent v. Kloster Seeon
- Reference number
-
Kloster Seeon Urkunden, BayHStA, Kloster Seeon Urkunden 800
- Former reference number
-
Seeon Urk. 1649 XI 6
GU Neumarkt Rott 977
- Material
-
Pap.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: beide S aufgedrückt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1649
Monat: 11
Tag: 6
- Context
-
Kloster Seeon Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Kloster Seeon Urkunden
- Indexentry place
-
Seeon (Gde. Seeon-Seebruck, Lkr. Traunstein), Kloster
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a.Inn)
Mühldorf a.Inn (Lkr. Mühldorf a.Inn), Vogtgericht
- Provenance
-
Kloster Seeon Urkunden
- Date of creation
-
1649 November 6
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Kloster Seeon Urkunden
Time of origin
- 1649 November 6
Other Objects (12)

Abt Honoratus, Prior Valentinianus, Subprior Johannes und der Konvent von Kloster Seeon übertragen das bisher von Georg Deinwallner freistiftsweise und nun verkaufte Hofstetter Gut zu Hofstetten im Vogtgericht Mühldorf an den Käufer Georg Niedermair zu Freistift. S1: Abt Honoratus v. Kloster Seeon, S2: Konvent v. Kloster Seeon

Abt Honoratus, Prior Valentinianus, Subprior Franziskus und der Konvent von Kloster Seeon übertragen nach dem Tod des bisherigen Besitzers Hans Hafner das Schächner Gut zu Bergham an dessen Stieftochter Anna und ihren künftigen Ehemann Balthasar Paul zu Neustift. S1: Abt Honoratus v. Kloster Seeon, S2: Konvent v. Kloster Seeon

Abt Honoratus, Prior Valentinianus und der Konvent von Kloster Seeon verleihen das bisher von Pangratz Schauspraitner (?) freistiftsweise besessene Huber Gut zu Kendling im Gericht Kling an Hans Zeißneringer bzw. dessen Tochter Anna und ihren künftigen Ehemann zu Freistift. S1: Abt Honoratus v. Kloster Seeon, S2: Konvent v. Kloster Seeon
