Sachakte
Verpfändung und lippische Auslösungsversuche von Enger
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Abschriften von Pfandurkunden verschiedener Herren zur Lippe (1352)-(1388); Inventar der Leute, Einnahmen, Güter des Amtes Enger (Bl. 9 ff.); Verpfändung Engers an Wilhelm (von Berg), Bischof von Paderborn durch die Edelherren Simon III. und Bernhard VI. zur Lippe (1409, Lipp. Regesten AF 1714); Einnahmenverzeichnisse aus Enger (Bl. 24-53); Korrespondenz zur Aufkündigung der Pfandschaft durch Simon V. zur Lippe mit dem Herzog von Jülich (1522/23); Zahlungen des Herzogs von Jülich über seinen Drosten Hermann von Amelunxen (1542/43); Christoph von Donop zu erneuten Verhandlungen über Auslösung der Pfandschaft (1551-1553); Korrespondenz dazu mit Graf Johann zu Waldeck (mit Erwähnung gemeinsamen Aufenthalts der jungen Grafen Simon VI. zur Lippe und Franz von Waldeck, 1566) enthält auch: gefaltetes Blatt in der Schrift Johann Ludwig Knochs, genealogische Ausführungen (Herren zur Lippe ?) mit Transskription einer Urkunde (1339)
- Former reference number
-
Engern I
- Context
-
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 3. Enger, Amt
- Holding
-
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
- Date of creation
-
(1339), (1352)-(1409), 1522-1523, 1547-1567
- Other object pages
- Provenance
-
Auswärtiger Besitz
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1339), (1352)-(1409), 1522-1523, 1547-1567