Bericht

IW-Wohnindex: Starke Mietpreissteigerungen und erste Aufwärtstendenzen bei Wohnungspreisen (Datenstand: Q4 2023)

Der vorliegende IW-Wohnindex untersucht die Entwicklung der Kauf- und Mietpreise für Wohnimmobilien in Deutschland. Der Kurzreport erscheint zukünftig vierteljährig. Auf der Basis von mehreren Millionen Wohnimmobilieninseraten werden Ergebnisse eines hedonischen Preisindex veröffentlicht, nähere Informationen zur Methodik finden sich im Anhang. Im Kern wird sich der Report regelmäßig auf die allgemeinen Preisentwicklungen für den Kauf- und Mietmarkt fokussieren sowie regionale Auswertungen nach Regionstypen und für die größten deutschen Städte enthalten. In einem weiteren Kapitel wird die Preisentwicklung für Wohnimmobilien vor dem Hintergrund ausgewählter Sonderthemen näher beleuchtet. Während der Kernteil der Studie sich auf die Darlegung der Ergebnisse konzentriert, rundet das letzte Kapitel die Studie durch eine immobilienökonomische und wohnungspolitische Einordnung ab. Als Sonderthema wird in dieser vorliegenden Veröffentlichung die Entwicklung der Kaufpreise in Abhängigkeit der Energieeffizienzklasse näher beleuchtet.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IW-Report ; No. 6/2024

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sagner, Pekka
Voigtländer, Michael
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(wo)
Köln
(wann)
2024

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Sagner, Pekka
  • Voigtländer, Michael
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)