Druckgrafik
Hemsterhuis, Tiberius
Halbfigur nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit nackenlangem, lockigem Haar, einer Warze auf der faltigen Stirn, einer zweiten am rechten Nasenflügel, einer dritten unterhalb des linken Auges, Falten um den Mund, Doppelkinn, mit weißem Halstuch, kragenloser Jacke, dunklem Talar, vor dunklem Hintergrund, der links hinter dem Kopf des Dargestellten etwas heller ist. Unter dem rechteckigen Bildfeld der Name des Künstlers der Gemäldevorlage, mittig der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite ein blauer Stempel mit der Nummer "2" und handschriftliche Angaben mit Bleistift vermutlich durch das Deutsche Museum München: "E. M. (v. S.) 2309 | W. [?] 8802", "W. Pether (1731-1795)".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Holgen, | Amsterdam" und unter "Wert" 40 Mark.
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 01444/01 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 355; 2309 [?]; 8802 [?] (Altsignatur)
- Measurements
-
314 x 250 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
377 x 277 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
354 x 250 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Büttenpapier; Schabkunst
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Hemsterhuis, Tiberius: Anecdota Hemsterhusiana. - 1825
Publikation: Lucianus: Colloquia selecta et Timon. - 1732
Publikation: Lucianus: Opera ... - 1789 - 1793
Publikation: Hemsterhuis, Tiberius: Discours prononcé en présence d. Prince d'Orange et Nassau. - 1747
Publikation: Hemsterhuis, Tiberius: Orationes. - 1784
Publikation: Hemsterhuis, Tiberius: Animadversionum in Lucianum appendix. - 1824
Publikation: Lucianus: Colloquia selecta et Timon. - 1732
Publikation: Lucianus: Colloquia selecta et Timon. - 17771
Publikation: Lucianus: Opera. - 1789 - 1793
Publikation: Aristophanes: Aristophanus Plutos. - 1744
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Humanist (Beruf)
Klassischer Philologe (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Groningen (Geburtsort)
Leiden (Stadt) (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1750 - 1795
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Holgen, Amsterdam.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1750 - 1795