Akte
Lion-Feuchtwanger-Preis 1973: an Hedda Zinner
Enthält: - Gutachten von Gert Hillesheim zu Hedda Zinners Manuskripten "Elisabeth Trowe" und "Der Steinbruch", Dezember 1968 - Rundschreiben der Sektion an Parteien, Institutionen, Organisationen und Personen mit Bitte um Preisvorschläge, Mai 1973 - Preis-Statut, Mai 1973 - Preis-Vorschlag des Ministeriums für Kultur / Hans-Joachim Hoffmann (Begründung für Ferdinand May) - Preisvorschläge von Akademiemitgliedern: Wieland Herzfelde (Wedding-Preis-Vorschlag für Götz Richter) - Preisvorschläge von Parteien: Christlich-Demokratische Union Deutschland / Gerald Götting (Begründung für Christa Johannsen und Rosemarie Schuder-Hirsch), Liberal-Demokratische Partei Deutschlands / Lindner (Begründung für Hedda Zinner) - Preisvorschläge von Organisationen: Freie Deutsche Jugend (Begründung für Ferdinanad May), Kulturbund der DDR / Gerd Haines (Begründung für Rosemarie Schuder) - Preisvorschläge von Institutionen: Akademie der Wissenschaften / Werner Kalweit (keine Vorschläge) - Preisvorschläge des Deutschen Schriftstellerverbandes / Christa Sudrow, Gerhard Henninger (Begründungen für Rosemarie Schuder und Helmut T. Heinrich) - Übermittlung der eingegangenen Preisvorschläge an die Mitglieder des Feuchtwanger-Preis-Kuratoriums, August 1973 - Schreiben von Franz Fühmann, Ablehnung einer Laudatio auf Hedda Zinner, September 1973 - Protokoll der Sitzung des Preis-Kuratoriums mit Beschluß über die Verleihung des Preises an Hedda Zinner, 26.9.1973 - Vorlage für die Präsidiumssitzung und Auszug aus dem Protokoll, 8.10.1973 - Korrespondenz mit Marta Feuchtwanger, betr. Termin der Preisverleihung und Festlegung des Laudators, Oktober-November 1973 - Schreiben von Hedda Zinner-Erpenbeck, Mitteilung über Annahme des Feuchtwanger-Preises, November 1973 - Korrespondenz zur Vorbereitung der Preisverleihung, u.a. Einladung, Programmablauf, 1973-74 - Urkunde, Januar 1974 - Schreiben von Marta Feuchtwanger mit lobender Einschätzung der Laudatio von Karl Georg Egel, Juli 1974
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1872
- Umfang
-
1 Mappe, 124 Bl., eingef.: Bl. 117/1-3;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 05. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Literatur >> 05.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 05.2.8. Preise >> 05.2.8.1. Preise der Akademie >> 05.2.8.1.6. Lion-Feuchtwanger-Preis
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Literatur und Sprachpflege / Sektion
- Laufzeit
-
(1968), 1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Literatur und Sprachpflege / Sektion
Entstanden
- (1968), 1973