Bericht

Spionage und Sabotage vor Europas Küsten - Kritische Infrastruktur im Fadenkreuz: Völkerrechtliche Spielräume für Abwehrmaßnahmen

Russische Schiffe sind seit einigen Jahren damit beschäftigt, kritische Infrastruktur in den Gewässern rund um Europa auszukundschaften. Dieses "Mapping" dient offenbar der Vorbereitung möglicher Sabotageakte und stellt somit eine erhebliche Sicherheitsbedrohung dar. Nach internationalem Seerecht können Küstenstaaten solche Mapping-Aktivitäten jenseits staatlicher Territorialgewässer nicht ohne weiteres unterbinden. Welche Eingriffsbefugnisse Küstenstaaten in ihrer ausschließlichen Wirtschaftszone haben, ist umstritten. Eine einheitliche Staatenpraxis ist nicht erkennbar. Dies eröffnet Argumentationsspielräume, wenn es darum geht, Maßnahmen gegen Schiffe zu rechtfertigen, die an solchen Aktivitäten beteiligt sind. Kommt es zu Sabotageakten, die die Schwelle zum bewaffneten Angriff überschreiten, besteht ein Recht auf Selbstverteidigung nach Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Studie ; No. 8/2024

Klassifikation
Politik
Thema
Spionage
Sabotage
Nordsee
Ostsee
Windparks
Pipelines
Datenkabel
Stromkabel
Rohrleitungen
Nord Stream
Unterwasser-Infrastruktur
Küstenmeer
Meerengen
ausschließliche Wirtschaftszone
AWZ
Festlandsockel
Freiheit der Schifffahrt
Seerechtsübereinkommen
SRÜ
Sammeln von Informationen
Russland
China
USA
Europa
Deutschland
VN-Charta
UN-Charta
Vereinte Nationen
Küstenstaaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schaller, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2024

DOI
doi:10.18449/2024S08
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Schaller, Christian
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)