Archivale
Kontributionen
Enthält u.a.: Aufforderung des Generalfeldmarschalls Freiherrn von Ossa, sich am 23. Juli wegen des kaiserlichen Patents und Friedensschlusses in Lindau einzufinden; Vertragspunkte über den Frieden des Kaisers mit Kursachsen; Kopie eines Schreibens der Erzherzogin Claudia an den Generalleutnant Graf Gallas wegen der von feindlichen Ein- und Überfällen betroffenen österreichischen Städte Riedlingen, Saulgau, Mengen und Munderkingen; Verzeichnis der durch die Einquartierung des Rittmeisters Paul Bodendorf und seiner Kompanie im Kloster Marchtal enstandenen Aufwendungen; namentliche Auflistung der Gemeindemitglieder von Alleshausen und Brasenberg über deren Kontributionen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 7 Nr. 5
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. VI Pk. 224
Rep. VI F. 5 Nr. 2
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Marchtal: Akten der Reichsabtei Obermarchtal: Militaria, Criminalia, Civilia, Jurisdictionalia und Regalia, Forestalia, Feudalia, Causae subditorum, Polizeisachen >> 1. Militaria >> 1.1. Kontributionen, Requisitionen, Vorspann, Transport- und Proviantfuhren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 7 Marchtal: Akten der Reichsabtei Obermarchtal: Militaria, Criminalia, Civilia, Jurisdictionalia und Regalia, Forestalia, Feudalia, Causae subditorum, Polizeisachen
- Indexbegriff Person
-
Bodendorf; Paul, Rittmeister
Ferdinand II.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1578-1637
Gallas; Graf, kaiserlicher Generalleutnant
Ossa, Freiherr von; Generalfeldmarschall
Österreich, Claudia von; Erzherzogin, 1604-1648
- Indexbegriff Ort
-
Algershofen: Munderkingen UL
Alleshausen BC
Brasenberg: Alleshausen BC
Lindau LI
Mengen SIG
Munderkingen UL
Obermarchtal UL; Kloster
Riedlingen BC
Sachsen; Kurfürstentum
Saulgau SIG
- Laufzeit
-
1635
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsabtei Obermarchtal
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1635