Sachakte

Finanzgeschäfte der Landgräfin Elisabeth Dorothea

Enthält u.a.: Memoriale und Instruktionen über die Übersendung des Kammerschreibers und Amtsverwesers Inst nach Frankfurt zur Verhandlung in Geldsachen

Enthält u.a.: Instruktion für die Übersendung eines Amtsverwesers nach Philippseck

Enthält u.a.: Aufnahme von Geldern durch Landgräfin Elisabeth Dorothea

Enthält u.a.: Instruktion für den in die Spanischen Niederlande und nach England gesandten Hofmeister v. Oeynhausen

Enthält u.a.: Instruktionen für den nach Homburg und Braunfels entsandten Hofmeister v. Oeynhausen

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Einkünfte aus der Mainzischen Kellerei zu Rockenberg

Enthält auch: Eintritt des Landgrafen Georg in großbritannischen Kriegsdienst

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
270/1
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1640-1709)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Oeynhausen, Christian Ludwig v.

Vermerke: Deskriptoren: Spanische Niederlande

Vermerke: Deskriptoren: England

Vermerke: Deskriptoren: Philippseck

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt

Vermerke: Deskriptoren: Homburg

Vermerke: Deskriptoren: Rockenberg

Vermerke: Deskriptoren: Braunfels

Vermerke: Deskriptoren: Inst, (N.N.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 16 Landgräfin Elisabeth Dorothea (Coburg 8.1.1640 - Butzbach 24.8.1709) >> 16.4 Rechnungswesen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1689-1690, 1695, 1700, 1706-1709

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1689-1690, 1695, 1700, 1706-1709

Ähnliche Objekte (12)