Sachakte

Notizen der Landgräfin Elisabeth Dorothea

Enthält u.a.: Notizen über die der Landgräfin missfallenden Charaktereigenschaften des Landgrafen Ernst Ludwig

Enthält u.a.: Verhandlungspunkte mit Regierungsrat v. Kameytsky

Enthält u.a.: Notizen über den Tagesablauf 1690

Enthält u.a.: Aufstellung von Verhandlungspunkten zu politischen Sitzungen, v. a. mit dem Amtmann von Butzbach

Enthält u.a.: Bericht über die geisteskranke Frau des Engelbert Riegel zu Ostheim

Enthält u.a.: Auszug aus dem Verzichtsbrief der Landgräfin Elisabeth Dorothea

Enthält u.a.: Verhandlungen über das Deputatgeld

Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft

Enthält u.a.: Aufstellung des Nachlasses

Enthält u.a.: Übersendung von Gläsern und Schalen aus Stuttgart

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
259/4
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1640-1709)

Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Kameytzky v. Elstirbor, Christian

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Riegel, Engelbert

Vermerke: Deskriptoren: Ostheim

Vermerke: Deskriptoren: Stuttgart

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 16 Landgräfin Elisabeth Dorothea (Coburg 8.1.1640 - Butzbach 24.8.1709) >> 16.1 Personalia
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1666, 1687-1690, 1702-1708

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1666, 1687-1690, 1702-1708

Ähnliche Objekte (12)