Grafik
Feuer
Aus der Reihe "Die vier Elemente (religiöse Darstellung)" - Gestochen von Fritzsch
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 1923/151
- Measurements
-
Breite: 111 mm (untere Kante Blatt)
Höhe: 182 mm (linke Kante Blatt)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Gravur: 14 (Nummerierung handschriftlich)
Aufschrift: Da hier das Feuer, nebst der Wärme, uns auch das schöne Licht gewehrt, und Tausendfach uns nützt; warum wird dann sein Schöpfer nicht geehrtl.
Marke: Georgia Augusta Göttingen Kunstgeschichtl. Seminar
- Related object and literature
-
in Zusammenhang mit: Die vier Elemente [140711_008548 - 140711_008550]
in Zusammenhang mit: Luft [D 1923/149]
hat Teil: Erde [D 1923/150]
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
- Subject (what)
-
Feuer (als eines der vier Elemente)
- Event
-
Entstehung
- (who)
-
Pfeiffer, Johann Joachim (Vorbild / IdeengeberIn)
- (when)
-
1662 - 1701
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Pfeiffer, Johann Joachim (Vorbild / IdeengeberIn)
Time of origin
- 1662 - 1701