Urkunden
520
Regest: Vor dem Notar Johannes Osthoff bekennen Johan Gunnewich, Kirchspiel Beckum (Beckem), und seine Frau Anne, dem Henrich Konninckampf 12 Reichstaler schuldig zu sein, wofür sie diesem jährlich zu Ostern 1 Mudde Roggen und 1 Mudde Gerste geben wollen. Ablösevorbehalt für beide Seiten mit halbjährlicher Vorankündigung. Geschehen in Beckum im Haus des Notars. Zeugen: Niclas Claholter und Johan Mesmacher.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 520
- Formal description
-
Abschrift, Foliobogen; Auszug aus dem Notariatsprotokoll durch den Notar Henrich Freye. Darunter Vermerk, dass 1616 März 7 Henrich Koninckamp und Egbert, jetziger Zeller der Gunnewichs Erbe, im Beisein von Johan Westarp, Georg Schleiff und Henrich Becker, die Kornabgabe in eine Geldabgabe von jährlich 2 Reichstaler auf Martini (November 11) umgewandelt haben. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signatur: N: 50.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 520
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1598 Februar 15
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:34 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1598 Februar 15