Münzschmuck

Karolinger: Ludwig der Fromme

Vorderseite: D N HLVDOVVICVS IMP AVG. Dominus Noster Hludovicus Imperator Augustus - Brustbild Ludwig des Frommen mit Lorbeerkranz und Mantel nach rechts.
Rückseite: D N HLVDOVVICVS IMP AVG. rückläufige Umschrift - Brustbild Ludwigs des Frommen oder Ludwigs II. mit Lorbeerkranz nach links. Davor win Kreuz.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Unicum. Gegossen, Spuren einer Fassung. - Die Vorderseite zeigt Ludwig den Frommen in der Art der Munus-Divinum-Solidi. Die Rückseitendarstellung mit retrograder Legende ist umstritten. Während meist eine Wiederholung Ludwigs des Frommen angenommen wird, hat Menadier (1928) Kaiser Ludwig II., den Enkel Ludwig des Frommen, vermutet.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventory number
18202907
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 4.68 g
Material/Technique
Silber; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Dannenberg, Unedirte Mittelaltermünzen, in: Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin (1893) 41 Nr. 1; A. von Sallet, Münzen und Medaillen (1898) 115; J. Menadier, Ein Zierstück des Kaisers Ludwig II., BMB 48, 1928, 368-369; P. E. Schramm, Die deutschen Könige und Kaiser in Bildern ihrer Zeit 751-1190 (1983) 158 Nr. 15,12 (P. Berghaus); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 284 (immer dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0284]

Subject (what)
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Münzschmuck und Schmuckmünzen
Porträts
Silber
Westeuropa (ohne D)

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Other Objects (12)