Akten
Abschliessender Schriftsatz der Anklagebehörde über die strafrechtliche Verantwortung Paul Körners vom 05.11.1949
Enthält: - Die Anklageschrift- Körners Stellungen- Anklagepunkt I: Verbrechen gegen den Frieden-- Der Vierjahresplan als wesentlicher Beitrag zur Planung, Vorbereitung und Führung von Angriffskriegen-- Unterschied zwischen Kenntnis Körners und den Angeklagten des Farbenprozesses (IG)-- Körners Erhennung zum Beauftragten des Vierjahresplans-- Unterschiede zwischen Körners und Schachts Beteiligung-- Körners Befugnisse als Stellvertreter Görings- Anklagepunkt VI: Plünderung und Spoliation-- Tschechoslowakei-- Polen-- Russland-- Teilnahme des Angeklagten Körner an der Planung und Vorbereitung der Spoliation in Russland-- Ergebnisse von Körners Tätigkeit als Görings-- Stellvertreter in der Leitung des Wirtschaftsführungsstabes Ost- Anklagepunkt VII: Sklavenarbeit-- Körners Stellung in der Zentralen Planung-- Stellung in den Hermann-Göring-Werken--- Die Hauptholdinggesellschaft Reichswerke AG---- Hermann Göring--- Der Montanblock. Reichswerke AG für Bergbau und Hüttenbetriebe Hermann Göring---- Der Vierjahresplan-- Der Generalrat für den Vierjahresplan-- Die Zentrale Planung-- Die Hermann Göring Werke- Anklagepunkt VIII: Mitgliedschaft in verbrecherischen Organisationen
- Archivaliensignatur
-
StAN KV-Prozesse Fall 11, Nr. 1529
- Alt-/Vorsignatur
-
L 40
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess) >> Kriegsverbrecherprozesse >> 11. Fall: Wilhelmstraße (auch: "Weizsäckerprozess") (Urteil vom 11. April 1949) >> 11.11 Abt. L. Körner, Paul >> 11.11.01 deutsch (L)
- Bestand
-
501 Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess)
- Indexbegriff Person
-
Körner, Paul (1893-1957)
- Laufzeit
-
(1947-1949)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1947-1949)