Brief
Heinrich Julius Klaproth an David Ferdinand Koreff
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Heinrich Julius Klaproth (11.10.1783, Berlin – 28.08.1835, Paris), deutscher Linguist, Orientalist und Forschungsreisender, an David [nach der Taufe: Johann(es)] Ferdinand Koreff (01.02.1783, Breslau – 15.05.1851, Paris), deutscher Arzt und Schriftsteller, Paris 10.06.1819. Heinrich Julius Klaproth war der Sohn des Chemikers Martin Heinrich Klaproth. Er studierte entgegen dem Willen seines Vaters asiatische Sprachen und wurde Mitarbeiter der Akademie für asiatische Sprachen in Sankt Petersburg. 1805 und 1806 begleitete er den Grafen Juri Alexandrowitsch Golowkin neben anderen Gelehrten auf einer Reise nach Sibirien und sammelte linguistisches Material bei den Baschkiren, Tungusen und Jakuten. In den beiden Folgejahren setzte Klaproth seine Untersuchungen im nordwestlichen Kaukasus fort.
- Location
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Inventory number
-
HU 99/194 QA
- Measurements
-
Blatt, gefaltet (HxB): 19,7 x 15,6 cm
Blatt, auseinandergefaltet (HxB): 19,7 x 31 cm
- Material/Technique
-
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
- Subject (what)
-
Schriftsteller
Arzt
Orientalist
Linguist
Korrespondenz <Briefsammlung>
Forschungsreisender
Politiker
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Paris
- (when)
-
10.06.1819
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Last update
-
13.03.2023, 7:10 AM CET
Data provider
Stiftung Stadtmuseum Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brief
Associated
Time of origin
- 10.06.1819