Grafik

Wohnhaus Meyer unterhalb des Brauhausberges

Bei dem hier abgebildeten Wohnhaus handelt es sich um einen Entwurf des späteren Regierungsbaurats Christian Heinrich Ziller, der einer sächsischen Baumeisterdynastie entstammt. Der Entwurf zeigt ein unterkellertes, zweigeschossiges Wohnhaus von elf Achsen mit Satteldach im klassizistischen Stil. Es sollte nördlich des Brauhausberges an der Leipziger Straße ungefähr an Stelle des 1945 zerstörten Kinos „Bergtheater“ zu stehen kommen und war für den Geheimen Oberregierungsrat Anton Peter Christian Meyer (1773–1848) gedacht. Derselbe wohnte damals in der Innenstadt Am Kanal 16 und hatte das entsprechende Grundstück 1830 von einem Kaufmann Hildebrandt für 6.000 Taler erworben. Einem Vermerk in der Haeckel-Kartei lässt sich entnehmen, dass der Entwurf nie umgesetzt wurde, denn der Oberregierungsrat Meyer habe stattdessen auf dem Grundstück „ein einstöckig massives Haus mit Souterrain von 6 Fenstern Front“ erbauen lassen und dafür königliche Baugelder in Höhe von 10.400 Talern erhalten. [Thomas Sander] bez.: o.r.: No. 3.; u.m.: Façade zu dem Wohnhause des Geheimen u. Ober-Regierungs Raths Meyer.; u.r.: H. Ziller. fecit. / Revid. P. 30/12 1827 / Redtel.; verso: Stand an Stelle des Bergtheaters Leipziger Str. / Im Hintergrund Schützenstr.

Rechtewahrnehmung: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Digitalisierung: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
81-294-K3
Maße
34,4 x 45,2 cm
Material/Technik
Feder, Wasserfarben

Verwandtes Objekt und Literatur
Stadtarchiv Potsdam, o. J.: Haeckel-Kartei. Teltower Vorstadt, Potsdam, Teltower Vorstadt, Haeckel 6/2
Stadtarchiv Potsdam, 1846–1849: FR/007 Melderegister 117–119, Potsdam, Film Nr. 1170, Bl. 115

Bezug (was)
Fassadengestaltung
Entwurf
Wohnhaus
Satteldach
Bezug (wer)
Anton Peter Christian Meyer (1773-1848)
Bezug (wo)
Brauhausberg (Potsdam)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Christian Heinrich Ziller (1791–1868)
(wo)
Potsdam
(wann)
1827
(Beschreibung)
Gezeichnet
Objekt 9127

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 20:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Christian Heinrich Ziller (1791–1868)

Entstanden

  • 1827

Ähnliche Objekte (12)