Urkunden
Eberhard von Stetten zu Kocherstetten kauft von Balthasar Seefrider zu Künzelsau, Johann Philipp Hornmoldt zu Heilbronn und Albrecht Heber, hohenlohischer Proviantmeister zu Neuenstein den heberischen Anteil an den Boden- und Reuelhöfen für 8500 fl. Reichstalern ab. Er wird die Kaufsumme zu genannten Terminen in verschiedenen Teilen abzahlen. Darin: Cession des Johann Philipp Hornoldt zu Heilbronn über die Summe von 1750 fl. von 1625, Papier, aufgedrücktes Lacksiegel des Hornoldt und seiner Frau Dorothea, geborene Heber.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 U 187
- Alt-/Vorsignatur
-
G 154 (Schumm)
No. 55
122a
- Maße
-
72 x 33 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Eberhard von Stetten zu Kocherstetten
Empfänger: Balthasar Seefrider zu Künzelsau, Johann Philipp Hornoldt, Kandidat der Rechte zu Heilbronn und Albrecht Heber, hohenlohischer Proviantmeister zu Neuenstein
Zeugen: keine
Siegler: Eberhard von Stetten zu Kocherstetten
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: an Pressel abhängendes Siegel in Holzkapsel,
Beglaubigungs- und Notarzeichen: weitere Beglaubigung durch eigenhändige Unterschrift des Ausstellers
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 1. Urkunden >> 17. Jh. (1600-1699)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Laufzeit
-
1625 (1625-04-17 (Ostern))
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Urkunden, ??
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1625 (1625-04-17 (Ostern))