- Alternativer Titel
-
VOn Gottes Gna=// den/ Wir Johann Casimir/ // Hertzog zu Sachssen/ Landgraff in Duerin= // gen/ vnd Marggraff zu Meis= // sen/ etc. // ENtbieten allen vnd jetzlichen vnsern/ vnd ... Herrn Johann // Ernsten/ Hertzogen zu Sachssen/ etc. vnsers // ... Brudern ... // Vn= // terthanen vnd Verwandten/ vnsern Gruß ... // Jhr werdet euch zuerinnern wissen/ welcher gestalt // auff nechstgehaltenem Landtage zu Coburgk/ verschienen 94. Jars/ // von euch saemptlichen vnserer getrewen Landschafften/ in Francken // vnd Düringen/ die vorige Stewer deß zehenden Pfennigs/ von // allem Getraenck/ auff sechs Jahr lang ... // bewilliget/ vnd dar= // mit Quasimodogeniti/ dieses instehenden 95. Jars/ der Anfang // gemachet worden. // ... //
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 55/1119.2
- Maße
-
Höhe x Breite: 19,3 x 17,3 cm, Tiefe: 6,9 cm, Buchformat:
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gesetz
Getränkesteuer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Johann Kasimir von Sachsen
Druckerei: Fürstliche Druckerei
- (wo)
-
Coburg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1595
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Johann Kasimir von Sachsen
- Druckerei: Fürstliche Druckerei
Entstanden
- 1595