Landkarte

Le Danemark : divisé par Provinces, et Diocèses sous une Métropole.

Karte aus: Atlas Ecclésiastique : Comprenant Tous les Evêchés des Quatre Parties du Monde, Sous leurs Métropoles respectives, soit Archevêchez ou Patriarchats, y compris même les Siéges des Eglises schismatiques répandues hors de L'Europe, et dont on a une connoissance assûrée ; Avec quelques Rectifications ; Ouvrage Nouveau adapté à la Géographie de l'Abbé Nicolle de la Croix &ca. Et servant de supplément à l'Atlas général dressé pour l'étude de la Géographie ; A. P. D. R. / Par Brion Maßstab 1:1.900.000 Maßstab in geogr. Form (Lieues d'une heure, Milles de Danemark) mit Kt-Netz Die Karte zeigt das Königreich Dänemark und die dortigen Sitze der Bischöfe.

DE-MUS-076111, I 91 | Urheber*in: Brion de la Tour, Louis / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Sammlung
Karten
Inventarnummer
I 91
Maße
Blattmaß: Höhe: 25,3 cm; Breite: 27,8 cm Plattenmaß: Höhe: 23,6 cm; Breite: 27 cm Bildmaß: Höhe: 23 cm; Breite: 26 cm
Material/Technik
Papier; Kupferstich (koloriert)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: o. r. im Bild Was: Le Danemark : divisé par Provinces, et Diocèses sous une Métropole.
Signatur: bezeichnet Wo: o. r. im Bild Was: Par le Sr. Brion. Ingénieur-Geographe du Roi. A Paris, chez le Sr. Definos, Ingenr. pour las Globes et Sphères, ruë Sr. Jacques, au Globe. 1766.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.

Klassifikation
Landkarten (Sachgruppe)
Historische Karten (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
Bezug (wo)
Dänemark

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1766

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Landkarte

Beteiligte

Entstanden

  • 1766

Ähnliche Objekte (12)