Die Bedeutung ‚Praktischen Wissens‘ für die Entwicklung gestaltungsorientierter Curricula
Gesichertes Wissen über die Relevanz beruflicher Arbeitsaufgaben, aus denen sich Praktisches Wissen generiert und über das sich gestaltungsorientierte Curricula entwickeln lassen, existiert kaum. Dabei fehlt es nicht an der Konzeption geeigneter Forschungsmethodik. Um diese nutzen zu können, muss die Bedeutung der gestaltungsorientierten Berufsbildung mit der Orientierung an dem Begriff des ‚Praktischen Wissens‘ in Erinnerung gerufen werden.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Die Bedeutung ‚Praktischen Wissens‘ für die Entwicklung gestaltungsorientierter Curricula ; volume:3 ; number:1 ; year:2014 ; pages:7-8
Haushalt in Bildung & Forschung ; 3, Heft 1 (2014), 7-8
- Urheber
-
Stomporowski, Stephan
- DOI
-
10.3224/hibifo.v3i1.15559
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2023070412564504194099
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stomporowski, Stephan