Tinnitus - Grundlagen und Therapie unter Berücksichtigung der aktuellen S3-Leitlinie "Chronischer Tinnitus"

Abstract: Tinnitus is a symptom of disturbed auditory perception and in more than 90% connected to a hearing loss of different expression. Many people experience tinnitus and seek for treatment, but suffering and burden through the tinnitus is individually very different. With many patients it vanishes after a certain time even without treatment. This process is called habituation, tinnitus is perceived less disturbing. Up to date there is no therapy that can completely switch off the tinnitus, mainly because origin and expression of tinnitus is individual and very different.This review summarizes scientific findings about tinnitus, its origin and comorbidities and describes and evaluates modern therapies. It is based on the just new elaborated and in September 2021 published S3-Guideline "Chronic Tinnitus", under the lead management of the German Society of ENT, Head and Neck-Surgery
Abstract: Tinnitus ist ein Symptom gestörter Hörwahrnehmung und in über 90% der Fälle mit einem mehr oder weniger stark ausgeprägten Hörverlust vergesellschaftet. Zwar klagen sehr viele Menschen über Ohrgeräusche und suchen entsprechende Behandlungsangebote, tatsächlich aber sind Ausprägung und Belastung der Beschwerden sehr unterschiedlich und verschwinden bei vielen Menschen auch ohne Therapie wieder bzw. werden habituiert, d.h. nicht mehr störend wahrgenommen. Therapieansätze, die Ohrgeräusche vollständig abschalten können, sind nicht verfügbar, zumal die Ausprägung und Entstehung des Tinnitus individuell sehr unterschiedlich sind.In diesem Review sollen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Tinnitus zusammengefasst und Therapieformen beschrieben und bewertet werden. Die Übersicht stützt sich dabei auf die unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie gerade neu erstellte und im September 2021 veröffentlichte S3-Leitlinie "Chronischer Tinnitus"

Weitere Titel
Tinnitus - Basics and therapy taking into account the current S3 guideline "Chronic Tinnitus"
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Tinnitus - Grundlagen und Therapie unter Berücksichtigung der aktuellen S3-Leitlinie "Chronischer Tinnitus" ; volume:4 ; day:04 ; month:02 ; year:2022
GMS Zeitschrift für Audiologie - audiological acoustics ; 4 (04.02.2022)

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Urheber
Hesse, Gerhard
Kastellis, Georgios

DOI
10.3205/zaud000019
URN
urn:nbn:de:0183-zaud0000197
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Hesse, Gerhard
  • Kastellis, Georgios

Ähnliche Objekte (12)