Baudenkmal

''Haus der Bäcker''; Offenbach, Mainstraße 143

Seit 1953 Sitz der Verwaltung derBäckerinnung und der Bäckereinkaufsgenossenschaft. Das dreigeschossige Backsteingebäude gehörte zur Erbauungszeit im Jahre 1908 zu den Lederwerken Philipp Jakob Spicharz. Es wurde zu Büro- und Lagerzwecken genutzt. Im Gebäudeteil entlang der Mainstraße befanden sich Wohnungen. Geplant und ausgeführt wurde das Gebäude vom Bauunternehmen Gebrüder Hasenbach.Zweiflügeliger Bau mit stumpfer Ecke in städtebaulich markanter Lage Ecke Arthur-Zitscher-Straße. Senkrechte Unterteilung der Fassade durch farbig abgesetzte Lisenen. An der Ecke breiter Dreieckgiebel, an den Gebäudeenden jeweils kleiner Rundgiebel. Störend die modernen, ungeteilten Fenster.

„Haus der Bäcker“, Mainstraße 143 | Urheber*in: Hasenbach, Gebr. (Bauunternehmen, Offenbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Mainstraße 143, Offenbach, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Hasenbach, Gebr. (Bauunternehmen, Offenbach) [Architekt / Künstler]
(when)
1908

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Hasenbach, Gebr. (Bauunternehmen, Offenbach) [Architekt / Künstler]

Time of origin

  • 1908

Other Objects (12)